top of page
blühende Kartoffelpflanze

UNSER HOFVERKAUF

Biene und Wabenzellen

regional, saisonal und traumhaft lecker

Auf der Suche nach regional erzeugten Lebensmitteln

werden Sie in unserem Hofverkauf fündig. Dieser liegt

verkehrsgünstig an der B16  - in direkter Nachbarschaft zum Naherholungsgebiet der Riedlinger Baggerseen.

Durch eine breite Palette von frühen bis späten Sorten

und eine professionelle Lagerung sind wir in der Lage,

Ihnen ganzjährig frische Speisekartoffeln anzubieten. 

Honig aus eigener Imkerei und saisonales Feldgemüse, wie z.B. Süßkartoffeln, Gelbe Rüben oder Kürbisse komplettieren unser Sortiment.

Alle Produkte werden von uns persönlich im Freiland angebaut, reif geerntet und direkt vermarktet.

Somit werden Frische, Geschmack und kurze Transportwege garantiert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und

beraten Sie gerne vor Ort im persönlichen Gespräch.

Hofverkauf Familie Keßler, Posthof 9, 86609 Donauwörth

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Freitag: 8:00 - 19:00 Uhr

Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr

ALLGEMEIN
ÖFFNUNGSZEITEN
KARTOFELN
Kartoffeln

UNSERE KARTOFFELN

Unsere Frühkartoffeln werden ab Juni

frisch von uns gerodet, von Hand sortiert und abgesackt.

Ab September beginnen wir mit der Ernte unserer schalenfesten Lagerkartoffeln. Diese werden in unserem belüfteten Kistenlager eingelagert, immer frisch nach Größe sortiert, verlesen und in Säcke gefüllt.

Somit können wir Ihnen ganzjährig Qualität und

eine große Auswahl von mehligkochenden über vorwiegend festkochenden bis hin zu festkochenden Sorten anbieten. Bei uns finden Sie bestimmt die passende Kartoffel - ganz nach Ihrem individuellen Geschmack und für jedes erdenkliche Gericht. 

Wir bemühen uns, Ihre besonderen Wünsche (z.B. Minikartoffeln, Übergrößen, bunte Kartoffeln, Futterkartoffeln)

zu erfüllen und bedienen auch Großkunden.

Sprechen Sie uns gerne an.

HONIG

UNSER HONIG

... stammt von unseren "fleißigen Posthof-Bienen".

Ihr "flüssiges Gold" ist als Naturprodukt

immer einzigartig in Geschmack, Konsistenz und Farbe -

perfekt als Brotaufstrich oder Süßungsmittel, 

zum Backen oder Kochen und

hervorragend zum Verschenken geeignet.

Ab Ende Mai wird der erste Honig des Jahres frisch geschleudert. Lassen Sie sich unsere cremig gerührte Frühjahrsblüte und unseren Sommerblüten-Honig schmecken.

Unsere Honiggläser sind Mehrweggläser.

Wir nehmen sie gerne wieder zurück, um sie neu zu befüllen.

Bienenwabe mit Honig
SÜßKARTOFFELN
Süßkartoffeln

UNSERE SÜSSKARTOFFELN

Sie schmecken leicht süßlich, machen lange satt und sind besonders reich an Vitaminen und kostbaren Nährstoffen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch ihre große Vielfältigkeit in der Zubereitung aus. Süßkartoffeln können gekocht, gebraten, gegrillt, gebacken, frittiert oder püriert werden und sind auch roh in Maßen genießbar. 

 

Ursprünglich stammen sie aus den tropischen Regionen Südamerikas und bevorzugen ein warmes Klima.

 Deswegen haben sie oft schon einen weiten Transportweg hinter sich, bis sie hier in Läden angeboten werden.

 

Unsere Süßkartoffeln werden direkt vor Ort

mit großem Einsatz und viel Handarbeit angebaut.

Sie stehen ab Oktober als lose Ware für Sie zum Verkauf

- solange die Ernte reicht.

RHABARBER

UNSER RHABARBER

Er zählt zum Stangengemüse, wird in der Küche jedoch eher wie Obst verwendet. So schmeckt sein fruchtiges, leicht säuerliches Aroma besonders gut in Kompott, Kuchen oder Marmelade und erfrischt in vielerlei Getränken.

Unser „immertragender“ Sommer-Rhabarber stellt seinen Wachstum nicht wie herkömmliche Sorten nach dem Juni ein, sondern bildet bis in den Herbst hinein neue Stiele aus und sorgt für frische Ernte von Mai bis Oktober.

Rhabarber
ROTE BETE
Rote Bete und Gelbe Bete

UNSERE ROTE BETE,
GELBE BETE, RINGELBETE

Sie bringt Farbe in die Küche,

ist ein wertvoller Vitamin- und Mineralstofflieferant und hat einen erdigen, leicht süßlichen Geschmack. 

Kennen Sie das Wurzelgemüse als Saft,

aus dem Glas oder fertig gekocht vakuumiert?

Bei uns bekommen Sie ab Juli unverarbeitete Rote Bete, mildere und süßlichere Gelbe Bete sowie feine und zarte Ringelbete. Die Zubereitung dauert zwar

etwas länger, dafür sind Qualität und Erntefrische

garantiert - direkt aus der Erde auf Ihren Teller.

Genießen Sie die "bunte Bete" roh, püriert, gekocht oder gebraten oder legen Sie sie selbst sauer im Glas ein.

GELBE RÜBEN

UNSERE GELBEN RÜBEN

Gelbe Rübe, Möhre oder Karotte?  

Egal unter welchem Namen man sie kennt - sie zählt zu den beliebtesten Gemüsearten in Deutschland, hat wohl in jeder Küche einen Stammplatz und schmeckt groß bis (klitze-)klein.

 

Das liegt unter anderem an ihrer guten Verträglichkeit, ihrem milden, leicht süßlichen Aroma und ihrer abwechslungsreichen Einsetzbarkeit. So punktet sie beispielsweise als Beilage, im Eintopf oder roh als Stärkung zwischendurch. Gleichzeitig steht sie auf der Zutatenliste für leckere Salate, Desserts und Kuchen.

Unsere frischen und knackigen Gelben Rüben kommen ab August direkt vom Feld in unseren Hofverkauf.

Gelbe Rüben
WASSERMELONEN
Wassermelone

UNSERE WASSERMELONEN

Wassermelonen sind an warmen Tagen die perfekte Erfrischung  und dank ihres hohen Wassergehalts dabei

gleichzeitig gesund und kalorienarm.

 

Ihr saftiges rotes Fruchtfleisch schmeckt herrlich süß als knusprige Nascherei, in Salaten, Desserts oder Getränken

und sogar gegrillt.

Wir bauen das Kürbisgewächs direkt vor Ort an und

ernten die reifen Früchte im späten Sommer.

SPEISEKÜRBISSE

UNSERE KÜRBISSE

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

Viele Arten zeichnen sich vor allem

durch ihre dekorative Schönheit aus - wie

z.B. unser Schnitzkürbis, der auch zum Verzehr geeignet ist.

 

Ab September bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Sorten Speisekürbisse in vielfältigen Geschmacksrichtungen an, die unter anderem gekocht, gebacken, gegrillt, eingelegt oder zu Marmelade verarbeitet werden können.  Unsere Palette reicht vom Butternut-Kürbis mit zartem Fruchtfleisch und dezenter Süße bis hin zum Hokkaido-Kürbis mit festem Fruchtfleisch, dessen Schale problemlos mitgegessen werden kann.

Speisekürbisse
PASTINAKEN
Pastinaken

UNSERE PASTINAKEN

Die Pastinake galt früher als Grundnahrungsmittel in Deutschland, wurde im Laufe der Zeit von der Kartoffel verdrängt und erobert sich jetzt langsam ihren Platz als typisches Wintergemüse in den heimischen Küchen zurück.

Ihr Geschmack ist leicht süßlich und würzig nussig und erinnert an eine Mischung aus Gelber Rübe und Sellerie.

Da sie besonders bekömmlich ist, ist das Gemüse besonders als Babynahrung sehr beliebt. Aber sie kann noch einiges mehr! Die Bandbreite der Zubereitung reicht von Eintopf, Suppe und Püree über Auflauf und Gratin bis hin zu Pommes und Ofengemüse.

SCHWARZWURZELN

UNSERE SCHWARZWURZELN

Rein äußerlich würde man kaum vermuten, was für innere Werte in der unscheinbaren Schwarzwurzel stecken. Schält man sie, sieht das typische Wintergemüse beinahe aus wie Spargel und schmeckt auch ähnlich - mit einer herrlich würzigen Nussnote. Deshalb trägt sie auch den Beinamen "Spargel des Winters". 

Die Zubereitungsarten reichen vom Kochen über das Dämpfen und Dünsten bis hin zum Braten. Ihr schmackhaftes Aroma entfaltet sich in Suppe und Auflauf, mit Hollandaise, Béchamelsauce oder flüssiger Butter, im Salat und und und ...

Schwarzwurzeln

FREUEN SIE SICH DIESES JAHR AUSSERDEM AUF:

BLAUKRAUT

STANGENSELLERIE

LAUCH

bottom of page